
Heiligenhafen
Hat man einmal die besondere Stimmung beim Blick auf den unvergleichlichen Sonnenaufgang genossen, kann man sich leicht denken, wie die idyllische kleine Stadt zu ihrem Namen gekommen ist. Nicht ohne Grund ist Heiligenhafen ein immer beliebteres Urlaubsziel. Ein Bummel durch die Einkaufsstraße mit ihren außergewöhnlichen Lädchen, ein abenteuerlicher Spaziergang an der Steilküste oder ein unbeschwerter Tag am Strand - für jeden findet sich das Passende. Wir haben Euch einige Orte zusammengestellt, die es sich nach dem Segeln zu erkunden lohnt.

Schon einmal an badenden Kühen vorbeigesegelt? Das passiert nicht selten auf der Landzunge des sich ständig wandelnden Naturschutzgebiets Graswarder. Der NABU bietet hier spannende Führungen an und auch vom außergewöhnlichen Aussichtsturm des weltbekannten Architekten Meinhard von Gerkan lässt sich das Gebiet bewundern.
Mit etwas Glück kann man sogar einen Blick auf die Seeadler erhaschen!

Naturschutzgebiet vor der Tür
Steilküste

Unser Geheimtipp für einen unvergesslichen Sonnenuntergang. Gar nicht weit von der Innenstadt und doch gefühlt fernab von allem Trubel findet Ihr die Steilküste, die einen mit ihrer rauen Schönheit in den Bann schlägt.
Sie ist auch ein wunderbarer Ort für eine Fahrradtour!
Seebrücke
Nicht nur eine Brücke, sondern ein wirkliches Erlebnis ist die Seebrücke von Heiligenhafen. Sie führt im Zickzack übers Wasser und zeigt einem mit zahlreichen Aussichtsplätzen, Sitzgelegenheiten und einer Meereslounge unterschiedlichste Blickwinkel auf die Ostsee. Und auch auf die Kiter und Surfer, die hier an guten Windtagen mit ihren Tricks beeindrucken. Um selber den Wasserspaß nicht vermissen zu müssen, kann man sich oben auf dem Wasserspielplatz austoben - oder von der Badeplattform direkt ins Meer springen!


Deutschlands zweitgrößter, aber wohl schönster Yachthafen bietet Platz für rund 1.000 Segel- und Motoryachten. Besonders einmalig: die Lage zwischen der Altstadt, der neuen Promenade und dem Naturschutzgebiet. In einem der vielen kleinen Cafés und Restaurants lässt sich das bunte Treiben im Hafen besonders gut beobachten.
Yachthafen
