top of page

SEGELSCHULE  BENNEWITZ

Heiligenhafen an der Ostsee

Nils und Ralph berichten:

Die Piratenwoche fängt mit Regen an, das Wetter bleibt die Woche über wechselhaft, die Schauer sorgen zwischendurch für Süßwasserduschen.  Schön sind zwischendurch die Cumuli-Gemälde am Himmel. An der Seebrücke erwische ich den einen oder anderen Sonnenaufgang.

Die neu formierte Crew der Deckschrubber (Max, Marlene, Jarne, Laila, Marvin, Lena und Kilian ermöglicht an zwei Nachmittagen Expeditionen in die Dalbenbucht.

Ulrike sorgt für gesundes, leckeres Essen. Sie hat bei Ankunft Unmengen an Gemüse und einen eigenen großen Kühlschrank mitgebracht.  Mir schmecken besonders die Pencakes und das leckere Brot. Danke!

Gleichzeitig sorgt Kiki für ein abwechslungsreiches Programm an Land

Die Piratenausbildung läuft - die Jungpiraten zeichnen sich durch Furchtlosogkeit und Disziplin aus.  Kilian und Lucia haben die Optiinsel fest im Griff.

Octopus Octavia gibt ihr Debut als Maskottchen und regelt.

Im Hafen treffe ich auf die Regina Maris, deren Bug die Meereskönigin ziert. Viele Oldtimer landen zurzeit im Kommunalhafen an.

Mit Stanzerl und Fine auf „von Bennewitz“: Spinnakersegeln.  Stanzerl ist total verzückt, wie der Menhir durch die Welle gleitet, Temprament zeigt.

Maike drückt unermüdlich die T-Shirts für die Piraten.

Am Donnerstag ist die Bande dann so weit: im Handstreich wird der SVH ohne Gegenwehr übernommen.

Die Piratenveteranen Max und Kilian gewinnen die Regatta, die dieses Jahr im Arbeitshafen vor den Einfahrten des SVH ausgetragen wird.

Stanzerl, Haeven und ich kommen als Fuchs, Giraffe und Eisbär, verteilen Süßigkeiten in die Fanrunde. Lauthals skandieren sie Kilian und Bennewitz. Zwischendurch kühlt ein heftiger Regenschauer die Gemüter

Die Tschierleader (ja, ist so richtig geschrieben) unter Anleitung von Kiki zelebrieren, währenddessen ihre waghalsige Generalprobe auf den Stegen des SVH während Heaven der letzte Gigant sich in Pose wirft. Im Anschluss gibt es eine Fete im Clubhaus.

Die Woche klingt mit den Prüfungen aus. Als Wermutstropfen bleibt total durchnässtes Feuerholz am Strand zurück - schade, wir hatten uns so auf Marshmellows und Stockbrot gefreut.

Sie Sportboot-Binnler bauen eine Schokoladensegelgaleere. Ben begleitet die Truppe.

Burkhard Pieske kommt uns mit seiner Frau besuchen. Die Jungschar hat sich ins Zeug gelegt: Tapas-Fantasien bedecken zwei Tische. Burkhard kommt in Fahrt, wir hängen an seinen Lippen. Er hat sein altes Folke Junior von einem alten Herrn wieder geschenkt bekommen. Als 15-jähriger hat er seinen ersten, heimlichen Törn mit einem Freund nach Skandinavien gemacht. Proviant vor allem Wodka! Nun will er diesen Törn noch einmal nachsegeln. Wir sagen: Mast- und Schotbruch!

Trotzdem eine ereignisreiche und insgesamt mehr als erfolgreiche Woche.

ree
ree
ree
ree
ree
ree
ree
ree
ree
ree
ree
ree
ree
ree
ree
ree
ree
ree
ree
ree
ree
ree
ree
ree
ree
ree
ree
ree
ree
ree
ree
ree
ree
ree
ree
ree
ree
ree
ree

 
 
 

댓글


bottom of page