top of page

SEGELSCHULE  BENNEWITZ

Heiligenhafen an der Ostsee

Prüfungen und Neustart!

Freitag: Prüfungstag. Kai, drei Optimisten, Grund- und Juniorscheine stehen an. Edith schaut bei unserem SBI-ler zu, mit einigen Mühen besteht er. Bei den anderen Jollenseglern fehlt manchmal die klare Kommandosprache und der Trimm. Bei der Scheinvergabe gehe ich noch einmal die Fehler in der Theorie durch, bevor sieben Scheine in glückliche Hände überreicht werden. Abends klönen wir gemeinsam mit Henning und anderen. Am Samstag hat Claudia Geburtstag – ich freue mich auf einen Pflaumenkuchen, den sie mit Tanja zaubert. Es kommeng: 7 Studenten mit SBI und sieben Lehrer in der Segelfortbildung mit Laura, drei Schnupperer vervollständigen den Kurs. Abends: von Bennewitz Picknicksegeln mit Claudia. Doch mehr Wind als erwartet. Stanzerl ärgert sich, nicht den Laser genommen zu haben. Spirtzwasser, Krängung und Seitenwechsel verringern die Lust, etwas zu sich zu nehmen. So kehren wir zurück und begrüßen zu unserer Freude Haeven.Sonntag: frischer Ostwind. Drei Molenlieger. Der erste wird von Holger und Steuerschüssel gerettet. Eine back gehaltene Fock verhindert erfolgreich eine befreiende Wende, die anderen sind schwertfrei an die Mole getrieben. Der Wind fordert die Kräfte. Sind am Vormittag noch Mareike, Stephan und Bernd auf die freie Ostsee gelasert, bleiben am Nachmittag nur Stanzerl und Claudia. Stanzerl ist auf Speed, ich filme. Die Lehrergruppe hat ihren Spaß, drei Schnupperer sind müde, hören früher auf. Ich mache die Planung für den nächsten Tag. Mir gehört die Altgruppe, 11 Leute, die Freitag die amtliche Prüfung machen wollen. Wir vervollständigen die Knoten, geben die Praxiskonzepte der Schule aus, mit der Aufgabe: es gibt eine Unstimmigkeit: findet sie! Als Schiffsführer kann ich Haeven, Kira und Finn gewinnen. Knut übernimmt die beiden Jollenleistungssegler, Kilian und Babett die Optigruppe, Ben die Anfänger unter denen auch sechs Schnupperer sind. Ihm zur Seite stehen Holger, Maddel, Marlis und Alina, der Schwester von Finn. Gegen 1615 Uhr beginnt die erste Motorbooteinweisung. Eine Woche ohne Motor war auch mal schön…

 

 


 
 
 

Comments


bottom of page